Cookie-Richtlinie

Einleitung

Diese Cookie-Richtlinie („Richtlinie“) der Website („Website“) von MAV S.r.l. unter der Marke „Valdoma“ („MAV“, „wir“ oder „Unternehmen“) beschreibt die verschiedenen Arten von Cookies, die im Zusammenhang mit der Website verwendet werden, auf die der Nutzer zugreifen und auf der er navigieren kann.

MAV S.r.l. ist der Verantwortliche für die Verarbeitung der in dieser Cookie-Richtlinie beschriebenen personenbezogenen Daten und bestimmt die Zwecke und Mittel gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 („DSGVO“), der Richtlinie 2002/58/EG („e-Privacy-Richtlinie“) und dem Gesetzesdekret 196/03 („Datenschutzgesetz“).

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites und digitalen Plattformen verwendet werden können, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Cookies ermöglichen es uns, kleine Informationsmengen auf dem Computer oder mobilen Gerät des Nutzers zu speichern, die sich auf dessen Besuch unserer Website beziehen.

Arten von Cookies
Cookies lassen sich zunächst nach demjenigen unterscheiden, der sie auf dem Endgerät des Nutzers installiert. Sie können entweder vom Betreiber der besuchten Website selbst („Erstanbieter-Cookies“) oder von Dritten installiert werden („Drittanbieter-Cookies“).

Cookies unterscheiden sich auch nach ihrem Zweck:

Technische / funktionale Cookies. Sie können entweder Sitzungscookies sein (z. B. automatisch beim Schließen des Browsers gelöscht) oder dauerhafte Cookies, die Informationen zwischen zwei Besuchen speichern. Sie ermöglichen die Navigation oder die Bereitstellung angeforderter Dienste. Dazu zählen etwa Cookies für Käufe, Logins oder das Speichern von Spracheinstellungen.

Analytische / Leistungs- / Statistik-Cookies. Diese helfen uns, Besucher zu erkennen, zu zählen und deren Verhalten auf der Seite zu analysieren. Damit verbessern wir die Funktionsweise der Website.

Profilierungs- und Marketing-Cookies. Diese können von uns oder Dritten stammen und dienen dazu, Interessen und Surfverhalten zu analysieren, um Inhalte oder Werbung zu personalisieren.

Warum verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies zu verschiedenen Zwecken. Notwendige Cookies sorgen für die ordnungsgemäße Funktion der Website.

Wir erfassen auch anonyme Daten über die Nutzung der Website wie besuchte Seiten, Aufenthaltsdauer, Herkunft, geografischer Standort, Alter, Geschlecht und Interessen – für Marketingzwecke. Diese Cookies stammen von externen Drittanbietern.

Wie verwenden wir Cookies?

Wir dürfen Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn sie für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen benötigen wir Ihre Zustimmung.

Welche Cookies verwenden wir?

Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige stammen von Drittanbieterdiensten, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern, um alle Funktionen uneingeschränkt nutzen zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation auf der Seite und den Zugang zu geschützten Bereichen. Ohne sie kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Präferenz-Cookies
Diese Cookies speichern Informationen, die das Verhalten oder Erscheinungsbild der Website beeinflussen, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder Region.

Statistik-Cookies
Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem sie Informationen anonym erfassen und übermitteln.

Marketing-Cookies
Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg, um relevante und ansprechende Werbung für den einzelnen Nutzer anzuzeigen.

Cookie-Einstellungen und Präferenzen
Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies über Ihre Browsereinstellungen akzeptieren oder ablehnen. Das Deaktivieren von „Drittanbieter-Cookies“ beeinträchtigt die Navigation nicht.

Browser erlauben unterschiedliche Einstellungen für „eigene“ und „Drittanbieter“-Cookies. Zum Beispiel in Firefox: über Menü → Einstellungen → Datenschutz können Sie Cookie-Typen verwalten und löschen. Im Internet finden Sie leicht Anleitungen für alle gängigen Browser:

Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de

Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen

Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac